Nachrichten

Erfahrungsbericht zum Lektorenkurs in Bautzen 2025


30. Juni 2025

von Sebastian Pietsch

„Ausbildung zur Gottesdienstleitung – Neuer Kurs für Lektorinnen und Lektoren“

… so lautete ein Veranstaltungshinweis im Christusboten, dem Kirchenblatt der Christuskirchgemeinde Bischofswerdaer Land, meiner Heimatgemeinde.

Sehr interessiert las ich diese Anzeige und fühlte mich sofort eingeladen und meldete mich an. Bei einem Schnupperabend in der Suptur in Bautzen wurde der Kurs im Detail vorgestellt. Wir waren 15 Leute aus dem gesamten Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz im Alter von 20 – 60+. An diesem Abend war ich begeistert und wusste, das ist was für mich.

Am 10.01.2025 ging dann der 1. Kursabend los. Nach der Schulung zum Thema Andachten und der Übergabe eines sehr umfangreichen Kursordners sowie einem Evangelischen Gottesdienstbuches mit der Gottesdienstordnung endete dieser Abend.

In mehreren Wochenenden lernten wir über die nächsten 4 Monate sehr viel über die Gestaltung und Details in Gottesdiensten und eine Menge über die Bibel. Neben theoretischem und notwendigem Wissen, konnten wir auch sehr viele praktische Dinge lernen und ausprobieren. Für mich war faszinierend, wie der gezielte Einsatz der Sprache und der Bewegungen sich auf die Gemeinde im Gottesdienst auswirkt.

Ein Schwerpunkt des Kurses lag auch auf dem Thema Predigt, da Lesepredigten ein wichtiger Aspekt bei der Ausübung des Lektorendienstes sind.

Die Tage mit den Teilnehmern und Referenten behalte ich in guter Erinnerung, denn es war immer sehr schön, beim gemeinsamen Essen ins Gespräch zu kommen.

Ein aufregender Höhepunkt des Kurses waren die Gottesdienste, die wir gemeinsam als Lektorenanwärter in einem Werkstattgottesdienst oder in einer Gemeinde mit Unterstützung eines Pfarrers durchgeführt haben. Für mich waren es sehr spannende Tätigkeiten, die ich mit Demut wahrgenommen habe.

Die Ausbildung als Lektor wurde in meiner Heimatgemeinde sehr positiv und dankbar aufgenommen. Das konnte ich spüren. Ich denke Kirche wird sich ändern, der Bedarf an ehrenamtlichen Lektoren wird zunehmen, um Gottesdienste gestalten zu können.

Ich kann jedem, der im Glauben wachsen möchte und sich ehrenamtlich einbringen mag, diesen Kurs nur sehr ans Herz legen.

Lektoren sind keine Lückenfüller, wenn der Pfarrer mal nicht kann. Bei uns in der Christuskirchgemeinde Bischofswerdaer Land werde ich etwa alle 2 Monate einen Gottesdienst leiten. Eine gewisse Regelmäßigkeit – aber immer im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten – ist mir wichtig, damit man in der Materie bleibt.

Nur Mut, Sie können das auch! Sie sind wichtig für Ihre Gemeinde.

Sebastian Pietsch

Falls Sie ebenfalls an einen Lektorenkurs teilnehmen möchten und in Ihrer Gemeinde Gottesdienste mitgestalten wollen, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: suptur.bautzen_kamenz@evlks.de

Wir freuen uns über jede Nachfrage und gerne informieren wir Sie über weitere Kursangeboten in Ihrer Nähe. Für unserem Kirchenbezirk planen wir ein neuer Kurs in zwei Jahren. Wir freuen uns über jede Voranmeldung! Die Kosten des Kurses werden gedrittelt: Zweidrittel bezahlen der Kirchenbezirk und Ihre Kirchgemeinde vor Ort. Der Eigenanteil ist überschaubar und beläuft sich auf ca. 50-60€.

Seien Sie behütet!

Ihr Superintendent

Tilmann Popp