
Hochkirch ist Landesmusik Ort 2025!
17. September 2025
Zum dritten Platz und der Förderung mit 6000€ gratulieren wir ganz herzlich.
Was zeichnet Hochkirch musikalisch aus?
Stellen Sie sich vor: „Alles steht still“. Die Menschen müssen zuhause bleiben, das Leben auf der Straße wird trist und grau. Wir begegnen uns mit Distanz und Furcht. Ich weiß, dass Sie sich das nicht vorstellen müssen. Es ist erst ein paar Jahre her. Dass Menschen in dieser Zeit für andere eine Stütze sein können, davon erzählt Hochkirch eine Geschichte, die nun ausgezeichnet wird. Es klingt wie ein kleines Wunder, aber gerade in dieser Zeit sind neue Kinderchöre entstanden, wo in anderen Gemeinden Chöre verschwunden sind. Die Kantorin Elke Groß hat es sich in den Kopf gesetzt und es einfach mit Leben gefüllt. Gerade in schwierigen Zeiten hilft gemeinsames Singen, sich nicht so verloren zu fühlen. Gerade Kindern wurde in dieser Zeit viel zugemutet. Die Kinderchöre waren in dieser Zeit eine wichtige Hilfe, nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Familien. Mittlerweile singen 40 Kinder und Jugendliche in den Chören. Das strahlt aus auf ganz Hochkirch: Es gibt regelmäßig gemeinsame Konzerte mit anderen Musikern aus dem Ort und darüber hinaus.
Hochkirch, ein Ort der Musik
Die Kinderchöre zeichnen sich nicht nur durch die Schulung jeder Stimme aus: Frau Groß vermittelt dort auch die Grundlagen der Musiktheorie, was für immer hilft Musik anders zu erleben. Selbstverständlich ist die Kirchgemeinde in Hochkirch nur ein Ort der Musik. Auch die Grundschule lebt Musik und hat gemeinsam mit einem Kinderchor ein musikalisches Angebot am Nachmittag. Das ist aber nicht alles: In Hochkirch gibt es mehr als zehn Ensembles, die regelmäßig musizieren. Das zeigt, wie engagiert die Menschen in Hochkirch sind in ihrer Freizeit, und wie das das Leben vor Ort für alle schöner machen kann.
Das sind nur ein paar Gründe, warum Hochkirch sich unter allen anderen Bewerbungen auszeichnet. Es gibt auch schon spannende Pläne, was mit dem Preisgeld passieren soll: Neben Musikinstrumente und Equipment für die Jugendchöre, wird es ein gemeinsames Konzert am 3. Oktober 2026 mit Profimusikern in der Kirche in Hochkirch geben.
Die Preisübergabe findet am 21. September um 10.00 Uhr im Erntedankgottesdienst der Ev. Luth. Kirche zu Hochkirch statt.
